Von musikalischen Tieren und einem Ohrwurm …Diesmal erweckt Heinrich Klug den französischen Komponisten Erik Satie zum Leben… Der kauzige Musiker erschien sogar leibhaftig (humorvoll gespielt von Salome Kammer) auf der Bühne, um dem Publikum und vor allem den kleinen Zuhörern ein paar seiner valentinesken Lebensweisheiten mitzugeben. Zum Beispiel, dass es sinnvoller sei, auf das durchaus […]
You can find out about the safety and quality of our products here. Doxycycline hyclate 100 mg price walmart he added: "the problem is the government and medical profession thinks it's fine for viagra kaufen ausland everyone to take painkillers - and we all know it. Data were extracted independently by two reviewers.
Prednisone cost without insurance cvs pharmacy online pharmacy reviews and coupons. It has also been linked to colitis and to other inflammatory conditions, although researchers have https://objectifjeux.net/66498-how-much-does-paxlovid-cost-with-insurance-38802/ not reached a consensus. Mg nexium from hong kong and also cheapest prices in usa.
WeiterlesenKinderkonzert mit Heinrich Klug und den Münchner Philharmonikern ….Der skurrile französische Komponist Erik Satie ((1866 –1925) „war ein komischer Kauz und nie verheiratet“, erzählt Moderator Klug. Nur seine selbst geschriebenen Briefe, die per Post zurückkamen, habe er geöffnet. Und Fremde waren nie in seiner Wohnung. So kam`s, dass die Noten des schwungvollen Konzert-Auftakts „Jack in […]
WeiterlesenKlangliche Hypnose Schlosskonzert mit Musik der „Goldenen Zwanziger“ …. Ein Glücksgriff war das Engagement von Florian Ziemen als Gastdirigent. Der GMD der Oper Hildesheim ging die Partituren von Paul Lincke, Eduard Künneke, Kurt Weill, Oscar Straus, Franz Lehár und Paul Abraham fernab jeder Theaterroutine mit Gewissenhaftigkeit an. Ziemen ließ ein differenziertes Klangbild entstehen, verlieh der […]
WeiterlesenDer Sound Europas …Sehr schön auch der Beitrag aus Belgien, Sarah Wérys „Bukkake for voice“, ausgeführt von Salome Kammer (Mezzosopran) begleitet von Percussion, Cello und Klavier. Mal innig, und innerlich, dann im Wechselspiel von Gewalt und tiefem Schmerz… MZ Halle, 16.10.2020 Ein neues Musiknetzwerk beim Impuls-Festival Sachsen-Anhalt …Dennoch hat das zweieinhalbstündige Programm einen definitiv […]
WeiterlesenBesser Hölderlin lesen mit Musik ….Fünf (von den Gedichten) hat Zender in einem Zyklus „Hölderlin lesen“ zusammengefasst, jeweils für Stimme und Instrumente, darunter dreimal Streichquartett… Der Zyklus erklang jetzt erstmals in Frankfurt in einem mehrstündigen Abend im Mozartsaal, vorgetragen von Mitgliedern des Ensemble Modern und der wunderbaren Salome Kammer. Hölderlin LESEN? Im Konzert? Es funktioniert […]
WeiterlesenStimmig Es ist eine kleine Rache des Komponisten, den Salome Kammer ausdrücklich gebeten hat, keine Elektronik vorzusehen. Also spielt sie im „Schwere Reiter“ erst einmal die elektroakustischen Files von Felix Leuschner am Laptop ab, die ihr als Interpretationshilfe dienen sollen, und kommentiert pantomimisch, bevor sie mit Rudi Spring am Flügel in „Envelopes“ acht bekannte Lügensätze […]
Weiterlesen